Smash Burger

Was ist das Besondere bei Smash Burger?

Der Vorteil des Smashed Burgers liegt darin, dass wir durch das kräftige Andrücken (smashen) des Pattys auf die Grillfläche eine Vielzahl an leckeren Röstaromen bekommen. Durch das weniger starke Kneten des Hackfleischs bleibt das Patty gleichzeitig sehr luftig locker und wird besonders saftig.

Was ist der Unterschied zum herkömmlichen Burger?

Während klassische Burger-Patties meist aus fein gewolftem Hackfleisch gepresst werden, wird bei Smash Burgern von Hand geschnittenes Fleisch verwendet, das intensiver im Geschmack ist. Für „echte“, hochwertige Smash Burger darf nur frisches Fleisch, kein tiefgefrorenes verwendet werden.

Warum nennt man einen Burger Smash Burger?

Gerüchten zufolge stammt der ursprüngliche Smash-Burger aus den Appalachen. Dort zerdrückten die Mitarbeiter eines weniger bekannten Lokals namens Dairy Cheer ihre Burger mit Bohnen aus der Dose. Sie merkten schnell, wie lecker sie schmeckten, und machten es sich zur Gewohnheit. Pommes als Beilage. Gurken obendrauf.

Warum wird ein Burger smasht?

Durch das „Smashen“ bekommt der Burger eine unvergleichliche Kruste und bleibt innen trotzdem saftig. Es ist die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack.

Was ist die 80-20-Regel für Burger?

Ein guter Rindfleischburger beginnt mit gutem Rindfleisch. Sowohl Weiderindfleisch, Bio-Rindfleisch als auch Rindfleisch aus dem Supermarkt sind hier erlaubt. Egal für welche Sorte Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie eine 80/20-Mischung kaufen: 80 % mageres Fleisch und 20 % Fett . Dieses höhere Verhältnis von Fett zu Fleisch sorgt für einen saftigen und aromatischen Burger.